Pneumatische Materialdruckregler wurden entwickelt, um Drücke fernzusteuern, z.B. für geschwindigkeitsabhängige
Materialdrücke. Entweder können sie über eine direkte Luftleitung oder über einen elektropneumatischen
Wandler, der sein Signal von einem Steuergerät bekommt, geregelt werden.
Ein Vorteil gegenüber Handreglern ist, daß das Druckniveau auch bei Nichtabnahme von Material gesenkt werden kann.
Aufgrund der Herstellung aus hochwertigem Edelstahl sind Sie besonders für aggressive Medien geeignet,
wie z.B. Klebstoffe, Lacke, Trennmittel, Öle usw..
Die Ventilkugel ist aus verschleißfester Keramik hergestellt, die Kolbendichtung aus PTFE.
Material: | Materialführende Teile aus Edelstahl |
Kugel: | Keramik |
Dichtungen: | Viton ® / PTFE |
Eingangsdruck: | max. 60 bar (5:1), max. 70 bar (10:1) |
Lufteingangsdruck: | max. 6 bar |
Ein- und Ausgangsgewinde: | 3/8“ |
Luftanschlussgewinde: | 1/8“ |